Alle drei Gütersloher U16-Mannschaften gewannen ihre Partien am zweiten Spieltag. In der Verbandsliga musste Gütersloh I nach starkem Beginn gegen Lemgo zum Schluss noch kämpfen: An Brett 4 hatte Alexander Pfaffenrot Gütersloh früh das 1:0 erzielt. An den anderen Brettern hatten sich Tobias Scharnowski, Lutz Deppermann und Roland Unruh aussichtsreiche Positionen erspielt. Doch Lutz Angriff verpuffte und er verlor letztendlich die Partie. Schon einen Offizier Vorsprung hatte Roland Unruh, als er nach einem Konter die Dame für einen Turm geben musste. Mit genauem Spiel konnte er das wichtige Unentschieden festhalten. Durch den Sieg von Tobias Scharnowski gelang dann auch am zweiten Spieltag ein 2,5:1,5 Sieg.
Die zweite Mannschaft trat in Werther an: Dennis Janyska, Henry Krüger und Bastian Zielinski gewannen ihre Partien. Einzig der als Ersatz kurzfristig eingesprungene Florian Fortenbacher verlor seine Partie leider etwas zu schnell. Nach dem Auftaktsieg gegen die dritte liegt GT II nun punktgleich aber mit dem besseren Brettpunkteverhältnis vor Verl an der Tabellenspitze der Verbandsklasse.
Die Dritte hatte den Bielefelder SK zu Gast. Durch einen nicht anwesenden Gegner hatte Nils Kröning nach einer Stunde das 1:0 “ersessen”. Karsten Tymann erlaubte sich am Spitzenbrett einen “Aussetzer” nach Bauerngewinn in der Eröffnung ließ er die Dame stehen. Doch sein Mut trotzscheinbar aussichtsloser Stellung weiterzukämpfen wurde belohnt: Mit seinem “letzten Aufgebot” von zwei Springern und einem Turm zauberte er trotz massivem Aufgebot von gegnerischen Großfiguren ein wunderschönes Mattbild zum 2:0 auf das Brett. Daniel Bright hatte recht früh einen Offizier gewonnen. Dieses ging jedoch auf Kosten der Rochade. Als er dann seinen materiellen Vorteil verlor schaffte er es nicht mehr, den König in Sicherheit zu bringen, so dass Bielefeld verkürzen konnte. Sven Mönig lieferte sich mit seinem Gegner den längsten Kampf: Hartnäckig wurde von beiden im Mittelspiel um den kleinsten Raumvorteil gerungen. Schließlich konnte Sven am Damenflügel einen Bauernvorteil erringen. Als Svens Bauern sich langsam dem Ziel näherten, stellte der Gegner den Turm ein und gab dann auf. Somit konnte auch die Dritte ihren ersten Saisonsieg feiern. (rm)