Der Gütersloher Schachverein bietet ab der zweiten Woche der Sommerferien in Absprache mit den Fachbereichen Jugend und Schule der Stadt Gütersloh zahlreiche Kurse für Kinder und Jugendliche an. Wir hoffen, dass die Lage es dann jeweils erlaubt, die Veranstaltungen durchführen zu können. Um Planungssicherheit zu gewährleisten nehmen wir bereits jetzt Anmeldungen entgegen!
Bei den Kursen werden wir die aktuell notwendigen Schutzmaßnahmen und gültigen Verordnungen berücksichtigen. Dank der Unterstützung des Fachbereichs Jugend können die Kurse für die Teilnehmer*innen kostenlos angeboten werden. Die maximale Kursgröße liegt bei 10 Personen (8 Teilnehmer*innen und 2 Betreuer)
Veranstaltungsorte:
Forum der Anne-Frank-Schule, Saligmannsweg 40, 33330 Gütersloh
Grundschule Heidewald (Raum E07), Alte Heidewaldstraße 1, 33332 Gütersloh
Anmeldung:
Für die Anmeldung benötigen wir folgende Angaben:
Kursnummer, Name, Anschrift, Geburtsdatum, Telefonnummer, E-Mail und ggfs. Bemerkungen
Anmeldung bitte an den Jugendwart des Gütersloher Schachvereins Rüdiger Mönig
per e-mail an jugendwart@gtsv23.de oder 01573 – 444 9529
Die mögliche Teilnahme wird dann jeweils bestätigt und die Teilnehmer*innen erhalten weitere Informationen und Unterlagen.
Kursprogramm:
K01: Kurs für Kinder im Grundschulalter (Anne-Frank-Schule)
Montag 06. Juli 2020 bis Donnerstag 09. Juli 2020 jeweils 9:00 bis 12:00 Uhr
K02: Kurs für Kinder und Jugendliche im Alter von ca. 10 – 14 Jahren (Anne-Frank-Schule)
Montag 06. Juli 2020 bis Donnerstag 09. Juli 2020 jeweils 14:00 bis 17:00 Uhr
E01: Einzelveranstaltung für Kinder im Grundschulalter (Anne-Frank-Schule)
Freitag 10. Juli 2020 jeweils 9:00 bis 12:00 Uhr
“Crashkurs”:Schachspielen in 3 Stunden! An einem Nachmittag werden die Regeln vermittelt und eingeübt, so dass alle Teilnehmer sich Ende bereits an eiiner ersten Partie versuchen können.
E02: Einzelveranstaltung für Kinder und Jugendliche ab ca. 10 Jahren (Anne-Frank-Schule)
Freitag 10. Juli 2020 von 14:00 bis 17:00 Uhr
“Crashkurs”:Schachspielen in 3 Stunden! An einem Nachmittag werden die Regeln vermittelt und eingeübt, so dass alle Teilnehmer sich Ende bereits an eiiner ersten Partie versuchen können.
K03: Anfängerkurs für Kinder im Grundschulalter (Anne-Frank-Schule)
Montag 13. Juli 2020 bis Donnerstag 16. Juli 2020 jeweils 9:00 bis 12:00 Uhr
K04: Kurs für Kinder und Jugendliche ab ca. 12 Jahre (Anne-Frank-Schule)
Montag 13. Juli 2020 bis Donnerstag 16. Juli 2020 jeweils 14:00 bis 17:00 Uhr
Dieser Kurs ist konzipiert für Kinder und Jugendliche, die auch schon mal ein Turnier gespielt haben und ihre Technik in den Spielphasen Eröffnung, Mittelspiel und Endspiel verbessern möchten.
E03: Einzelveranstaltung für Kinder im Grundschulalter (Anne-Frank-Schule)
Freitag 17. Juli 2020 von 9:00 bis 12:00 Uhr
Schach mal anders! Für Kinder im Grundschulalter: Hier ist die sicher Beherrschung der Schachregeln Vorraussetzung: Von Räuberschach habt ihr vielleicht schon einmal gehört. Hier werden noch weitere Variationen des Schachspiels wie Würfelschach, Atomschach, Fußballschach oder der Einsatz von Karten (Tschach) mit Zugvorgaben
E04: Einzelveranstaltung für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren (Anne-Frank-Schule)
Freitag 17. Juli 2020 von 14:00 bis 17:00 Uhr
Schach mal anders! Für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren: Hier ist die sicher Beherrschung der Schachregeln Vorraussetzung: Von Räuberschach habt ihr vielleicht schon einmal gehört. Hier werden noch weitere Variationen des Schachspiels wie Würfelschach, Atomschach, Fußballschach oder der Einsatz von Karten (Tschach) mit Zugvorgaben
K05: Anfängerkurs für Kinder im Grundschulalter (Heidewaldschule)
Montag 20. Juli 2020 bis Donnerstag 23. Juli 2020 jeweils 9:00 bis 12.00 Uhr
K06: Schachkurs für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 – 14 Jahren (Anne-Frank-Schule)
Montag 20. Juli 2020 bis bis Donnerstag 23. Juli 2020 jeweils 14:00 bis 17.00 Uhr
E05: Einzelveranstaltung für Jugendliche ab 12 Jahren mit Turniererfahrung: (Anne-Frank-Schule)
Freitag 24. Juli 2020 jeweils 14:00 bis 17.00 Uhr
Wie gewinne ich “gewonnene” Partien? Training für Jugendliche (ab 12 Jahren). Da hat man sich einen Vorteil erarbeitet aber der Gegner wehrt sich hartneckig: Hier werden Techniken vermittelt und ausprobiert, wie auch geringe Vorteile an Material und Stellung in einen Sieg umgemünzt werden können!
K07: Schachkurs für Kinder im Grundschulalter mit Vorkenntnissen (Heidewaldschule)
Montag 27. Juli 2020 bis Donnerstag 30. Juli 2020 jeweils 9:00 bis 12.00 Uhr
K08: Schachkurs für Kinder und Jugendliche ab ca. 10 Jahren (Anne-Frank-Schule)
Montag 27. Juli 2020 bis Donnerstag 30. Juli 2020 jeweils 14:00 bis 17.00 Uhr
Schachvarianten als Einzelwettkampf und Teamwettkampf: Hier ist etwas Bewegung gefragt, da die Übungsformen mit “Coronabedingtem” Abstand, einen regelmäßigen Stationswechsel erfordern. Damit das klappt sollten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer “regelsicher” sein!
E06: Test und Training für Kinder und Jugendliche mit Turniererfahrung ab ca. 12 Jahre
(Anne-Frank-Schule)
Freitag 31. Juli 2020 von 14.00 bis 17.00 Uhr
Test und Training für Kinder und Jugendliche mit Turniererfahrung ab ca. 12 Jahre: Am Demobrett werden Klassiker der Schachgeschichte vorgestellt. Jeder hat sein eigenes Brett, spielt die Partie mit und versucht jeweils die beste Fortsetzung zu finden: Je besser, desto mehr Punkte!