Die Regionalligamannschaft gewinnt ohne unser etatmäßiges Brett 1 eigentlich zu niedrig mit 5:3. An Brett 1 konnte Stephan Grochtmann ein extrem positives Endspiel nicht gewinnen und auch an Brett 2 stellte Bernhard Sadlowski nach fast überstandernder Krise die Partie doch noch ein. Michael Kretschmann an Brett 3 spielte eine hochklassige Partie, mit einem würdigen Gegner, der allerdings keine Chance hatte. An Brett 4 spielte Stephan Hanhörster unter seinen Möglichkeiten und wurde letzlich von seinem Gegner vom Brett gefegt. An Brett 5 konnte Tobias Scharnowski seine 100% verteidigen. Wenn man überhaupt etwas kritisieren will, dann die etwas nachlässige Gewinnführung nach vorteilhafter Eröffnung. An Brett 6 konnte Frank Seliger nach kreativer Partieführung seinen Gegner völlig überspielen. Statt aber im Angriff etwa Matt in 6 anzusahen entschlüpfte der Gegner nach Damentausch in ein remises Läuferendspiel. Gap Punsäm an Brett 7 war seinem Gegner ebenfalls überlegen. Man hatte manchmal das Gefühl von einem Katze und Maus Spiel. Erst in der letzten Viertelstunde wurde der volle Punkt im Endspiel eingefahren. Markus Beer an Brett 8 ließ sich erst mit Schwarz einlullen. Nach geglückter Spielöffnung war sein Gegner dann chancenlos. Eigentlich hätten wir ein Tor mehr schießen müssen. (STH)
GT I gewinnt mit 5:3 in Bünde verdient aber doch mit großer Anstrengung
- von Archivar