In einer Saison voller Rückschläge und unglücklicher Wendungen musste Gütersloh I auch im Heimspiel gegen Waltrop eine Niederlage hinnehmen. Am Ende stand es 3:5, was nicht nur den Abstieg der ersten Mannschaft besiegelt, sondern voraussichtlich auch die selbe Konsequenz für Gütersloh II in der Regionalliga hat.
Schon vor dem ersten Zug begann das Unheil: Erneut fiel kurzfristig ein Spieler aus. Dank des Einsatzes unseres Jugendwarts, der sich bereit erklärte einzuspringen, konnte zumindest ein Bußgeld vermieden werden. Ein großes Dankeschön dafür!
Die Partien im Überblick:
- Brett 1: Dominik stand lange klar besser bis “bereit die Kapitulation seines Gegners entgegen zu nehmen”. Doch selbiger verteidigte sich hartnäckig. Nach 5,5 Stunden besiegelte ein Figureneinsteller in Zeitnot das Remis.
- Brett 2: Manuel hatte sich eine vorteilhafte Stellung mit Mehrbauern erarbeitet. Ein unachtsamer Zug verhinderte den erhofften Sieg – auch hier endete die Partie mit einem Remis.
- Brett 3: Theo startete stark, geriet dann unter Druck, konnte sich jedoch befreien und seine makellose Bilanz verteidigen.
- Brett 4: Martin stand nach der Eröffnung vielversprechend, verlor dann jedoch den Faden, die Figurenkoordination – und schließlich die Partie.
- Brett 5: Stephan H. investierte 20 Minuten für eine Entscheidung, nur um letztlich den bereits früh verworfenen, schlechtesten Zug zu spielen. Das resultierte in einem Figureneinsteller und dem Partieverlust.
- Brett 6: Baskim profitierte von einem inkorrekten Opfer seines Gegners. Seine zentralisierten Springer erwiesen sich als überlegen gegen dem Waltropper Turm.
- Brett 7 & 8: Die Partien an den hinteren Brettern gegen starke Gegner, wirkten aus Gütersloher Sicht frühzeitig unappetitlich. Letztlich war dort auch nichts zu retten.