Zum Inhalt springen

Sonst wär die erste Kreisklasse ja zu langweilig!

  • von

Nachdem die Hinrunde optimal gelaufen war, passte für unsere Fünfte gegen Schlusslicht Verl III wenig zusammen. Mit 3:5 gab es die erste Niederlage: Der erste Platz ist zur Zeit zwar noch sicher, aber aus den vier Punkten Vorsprung auf einen Nichtaufstiegsplatz sind nun zwei geworden. Als erstes lief Sven Mönig (als Ersatz aus der Sechsten nachgerückt) nach gelungener Eröffnung in einen Konter: Diesen schätzte er falsch ein und statt zwei zentralen Mehrbauern kam es zum unausweichlichen Matt. Mit fullminantem Königsangriff glich Frank Hanhörster aus. Angesichts der Stellungen auf den weiteren Brettern war die Remisannahme von Kurt Kaulfuß vielleicht etwas verfrüht: Die lange Rochade von Philipp Bollkämper wurde vom gegnerischen Läuferpaar konsequent zur Verler Führung ausgenutzt. Trotz massivem Materialvorteil tat sich Reinhard “Wenn nur der Gegner noch einen Springer hat, ist das halt schwierig – was sind schon zwei Türme???” Knells lange Zeit sehr schwer. Letztendlich schaffte er dennoch den Ausgleich. Einen starken Kampf lieferte Florian Fortenbacher (auch kurzfristig aus der Sechsten nachgerückt): Mit ca. 900 DWZ weniger als sein Gegner konnte er (Einziger Materialunterschied: zwei Bauern gegen einen Offizier) seine Reihen lange geschlossen halten. Irgendwann brach jedoch die Routine des Gegner durch die Bauernkette und dieses wurde konsequent zum Sieg genutzt. Da Dieter Amtenbrink keinen Gewinnweg sah, willigte er ins Remis ein, was “Zacho” Biopolous in Zugzwang brachte: Furchtlos versuchte er im offenen Schlagabtausch noch das Mannschaftsremis zu erzwingen. Leider behielt sein Gegner einen kühlen Kopf und sicherte den Verlern mit einem Konter den Sieg. (rm)

Schreibe einen Kommentar