Zum Inhalt springen

U16 Deutsche Meisterschaft beginnt mit einem Paukenschlag

  • von

n der ersten Runde stimmte einfach alles, nicht nur das Ambiente und die Unterkunft. Gegen die an Nummer 5 gesetzte MAnnschaft vom Hamburger SK gelang ein knapper 2,5:1,5 Sieg. Und das als Ranglisten 15ter. Tobias an Brett 1 stand lange Zeit schlecht konnte aber in Zeitnot seinen Gegner überspielen. Markus plättete seinen Gegner nach großem Kampf und Adrian steuerte an Brett ein verdientes Unentschieden bei. Lutz mußte an Brett 4 nach eigentlich ordendlicher Partie noch etwas Lehrgeld zahlen.

5 5. HSK von () – 15. GT SV v () 1½-2½

1 38. Colpe,Malte () – 136 Scharnowski,Tobia () 0-1
2 39. Meise,Leonard () – 137 Beer,Markus () 0-1
3 40. Dalakian,H () – 138 Dacic,Adrian () ½-½
4 41. Ma,Beini () – 139 Deppermann,Lutz G () 1-0

Am Nachmittag wartete dann der nominell noch stärkere Verein Dortmund-Brackel auf uns. Letzlich siegten an den Brettern 2-4 die uns besonders an Erfahrung überlegenen Gegner. Alexander Pfaffenrot an Brett 4 hatte gar etwa 700 DWZ Unterschied zu verkraften. Aber chancenlos waren wir auch dort bei weitem nicht! Allein Tobias konnte gegen Patrick Zelbel eine stark verbesserte Leistung abliefern und gewann verdient, sodaß die Niederlage nicht gar so hoch ausfiel.

2. SF Brackel 30 (2) – 15. GT SV v (2) 3-1

1 12. Zelbel,Patrick (1) – 136 Scharnowski,Tob. (1) 0-1
2 13. Luft,Dennis (½) – 137 Beer,Markus (1) 1-0
3 14. Strathoff,Jens (½) – 138 Dacic,Adr. (½) 1-0
4 15. Kartsev,Alex (1) – 140 Pfaffenrot,Alex. (0) 1-0

Bisher eine reife Leistung. Allerdings auch eine prima Ausrichtung des Turnieres und eine sehr entspannte und freundschaftliche Atmosphäre.

Am Donnerstagmorgen steht dann die nominell an 6 gesetzte Mannschaft von Grün Weiß Dresden auf der Abschussliste. Laßt Euch nicht unterkriegen!!!!
Viel Glück!

PS. Auch Paderborn 2000 ist für mich etwas überraschend mit einem Sieg gestartet. Allerdings spielen dort trotz ihrer jungen Jahre auch sehr routinierte Spieler mit, die sich nicht so leicht aus der Ruhe bringen lassen.
(Bericht von STH nach telfonischer Berichterstattung)

Schreibe einen Kommentar