Gütersloh 2 unterlag erneut mit 3,5:4,5, diesmal auswärts in Enger, nicht unverdient allerdings auch unnötig. Mit 0:6 Mannschaftspunkten auf Platz 9 der Verbandsliga B ist die Lage ernst aber nicht hoffnungslos.
Brett 1 [Grochtmann,S – Rathmann,T] sah eine beidseitig uninspiriert geführte Partie. Höhepunkt war die mir unverhofft geschenkte Gelegenheit in ein gewinnträchtiges Endspiel mit Mehrbauern abzuwickeln. Stattdessen sah ich Gespenster. Mein Remisangebot wurde wenige Züge später erhört.
Brett 2 [Tamm,U – Seliger,F] Wirkte lange Zeit etwas besser für den Engeraner, das resultierende Bauern-Endspiel dann sehr remislich. Ein überoptimistischer Vorstoß kostete Frank leider ein zählbares Ergebnis.
Brett 3 [Minosjan,A – Hacker,C] Nachdem unser Mann keinen klaren Weg zum Vorteil gegen eine abseitige Nebenvariante der Spanischen Partie fand, gab er die Partie frühzeitig Remis, angesichts eines in Summe ansprechend anmutenden Mannschaftskampfs
Brett 4 [Neudorf NL – Brinkmann,M] Auch hier wurde aus der Eröffnung heraus ein Remisangebot akzeptiert, in einer zweischneidigen bis unangenehmen Stellung mit heterogenen Rochaden.
Brett 5 [Roth,T – Rühmkorf,J] Eine für ihn vorteilhafte Eröffnungsbehandlung, transformierte Thorsten in einen recht glatten Sieg.
Brett 6 [Peske, K – Zink,L] Eine etwas blutarme Partie, die in einem wohlverdienten Remis endete
Brett 7 [Schröder TL – Petrovic,G] In der Eröffnung hätte wir bereits entscheidenden Vorteil erlangen können, standen zwischenzeitlich mit einem Minusbauern und anrüchiger Stellung verlustverdächtig, bevor alles in ein remises Doppelturmendspiel mit 4 gegen 4 Bauern ausbrannte.
Brett 8 [Kara,S – Böning,J] Nach drei Jahrzehnten gab unser ehemaliger Mannschaftsführer ein Comeback in der Zweiten. Leider gerieten seine Springer im Mittelspiel aufs Abstellgleis (b8&a7), ohne Zugmöglichkeit, was wohl im höheren Sinne bereits die Partie kostete.
Gütersloh III wähnte sich in starker Aufstellung als klaren Favoriten gegen Heepen. Sportlich lief leider wenig zusammen. Man konnte sich glücklich schätzen, dass eine bereits abgeschriebene Partie am achten Brett wundersam Remis gehalten wurde zum 4:4 Endstand.
7:1 Mannschaftspunkte bedeuten hier den zweiten Platz in der Verbandsliga A. Die Aufstiegshoffnung lebt.